Das Verhältnis von akademischer Geschichtswissenschaft und breiterer Öffentlichkeit ist seit jeher von gewissen Spannungen geprägt. Während Historiker:innen ihre Forschungsergebnisse gewöhnlich in spezialisierten Aufsätzen und Monografien festhalten, ist in der Medienöffentlichkeit die pointierte Stellungnahme gefragt.
Mit dem neuen Format, der Annual Lecture, möchte die Fachgruppe Geschichte die Fenster aufstoßen und den Gesprächskreis erweitern. Dir Fachgruppe will eine Brücke zwischen Fach- und Sachpublikum schlagen und neuere Forschungen, deren Relevanz epochale Grenzen überschreiten, breitenwirksam kommunizieren.
Die vortragenden Gäste sind anerkannte Koryphäen des Fachs, methodisch scharf Denkende, mitreißende Erzählende, die auch jenseits einzelner Schwerpunktsetzungen ein hohes Ansehen genießen. Sie sollen zeigen, wie unerlässlich Historiker:innen für die Orientierung und Selbstvergewisserung in einer demokratischen Gesellschaft sind.
Zur Premiere hielt Prof. Dr. Gerd Schwerhoff von der TU Dresden den Vortrag „Bauernkriegsgeschichte schreiben zwischen wissenschaftlicher Innovation und öffentlicher Resonanz“.