Die Geschichtsdeutung der AfD und deren Einfluss auf die Forschung: Ein Gespräch mit Christoph Dartmann

Im Rahmen des Forschungskolloquiums zur Mittelalterlichen Geschichte an der Universität Kassel hielten Christoph Dartmann (Hamburg) und Christian Jaser (Kassel) im Juni 2024 einen Vortrag zum Thema „Die europäische Rechte und das Mittelalter (1990-2023): Lega Nord und AfD“. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um mit Christoph Dartmann über die AfD und deren Geschichtsverständnis zu sprechen. Welche Geschichtsdeutung, insbesondere in Bezug auf die NS-Vergangenheit, prägt die AfD? Das Interview gibt spannende Einblicke in ideologische Geschichtsbilder, den Einfluss der AfD auf die deutsche Geschichtswissenschaft und die Gefahren rechter Narrative für die Forschung.

Das Interview mit Christoph Hartmann führte Jorias Bach.