
Über uns
Was ist G-Öff und wie kann man mitmachen?
G-Öff ist eine Publikation der Fachgruppe Geschichte an der Universität Kassel. Studierende des Masterstudiengangs Geschichte und Öffentlichkeit haben hier die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu präsentieren. In jedem Semester erscheint eine Ausgabe mit aktuellen Beiträgen: angefangen bei historischen Artikeln, über Podcast und virtuelle Ausstellungen bis hin zu Vorstellungen aktueller Abschlussarbeiten. Der Fokus liegt hier auf der Vermittlung historischen Wissens in verschiedenen medialen Zusammenhängen und Genres.
Wenn Du mehr über G-Öff erfahren möchtest oder bereits im Master Geschichte und Öffentlichkeit an der Universität Kassel studierst und Interesse an der Mitarbeit hast, dann schreib uns eine Mail:
Kontakt
Mitarbeitende

Kirsten Bänfer
Redaktion
Kirsten Bänfer gehört dem Redaktionsteam der G-Öff seit der ersten Stunde an. Im Herbst 2024 hat sie ihr Masterstudium der Geschichte und Öffentlichkeit abgeschlossen und widmet sich nun ihrer Promotion zum hessischen Kinderkurwesen, in der sie den gewaltvollen Umgang mit Kindern im Zuge der zwischen 1945 und 1990 durchgeführten Kinderverschickungen untersucht.

Flemming Menges
Redaktion
Flemming Menges studierte im Master Geschichte und Öffentlichkeit. Er gehört der Gründungsredaktion von G-Öff an. Insbesondere interessieren ihn Polizeigeschichte sowie die Geschichte der Arbeiter:innenbewegung.

Jonas Dittmann
Redaktion
Jonas Dittmann studiert im Master Geschichte und Öffentlichkeit. Seinen Bachelor absolvierte an der Georg-August-Universität Göttingen in Politikwissenschaft sowie Neuerer und Neuster Geschichte.

Anne Jona Koch
Redaktion
Anne Jona Koch studiert im Master Geschichte und Öffentlichkeit. Seit dem Wintersemester 2024/25 gehört dey der Redaktion an. Dey interessiert sich insbesondere für Geschichtsbilder in Populärkultur sowie Filmgeschichte.
Ehemalige Mitarbeitende